CX 500
 

Geschichte

 
Die Honda CX 500 wurde zwischen 1978 – 1986 als Mittelklasse-Touren-Motorrad angeboten. Sie hatte vier Ventile/Zylinder und eine längs liegende Kurbelwelle sowie einen Kardanantrieb. Ausserdem war die CX 500 das erste Serienmotorrad auf dem schlauchlose Reifen verwendet wurden.

Besser bekannt dürfte die CX 500 unter dem liebevollen Spitznamen "Güllepumpe" sein. Rötger Feldmann (Flensburger Comic-Zeichner) hat den Kühlmittel-Umlauf der CX 500 in seinem Comic "Werner" für einen Bauern zum Pumpen der "Gülle" umfunktioniert.

Von den Fans wird der Name "Güllepumpe" immer noch ironisierend verwendet und steht im übertragenen Sinne für die Haltbarkeit und Nützlichkeit dieses Motorrads.

Mittlerweile haben sich einige regionale und überregionale Fangemeinden organisiert, die sich jetzt lange nach Produktionsende immer noch für den Erhalt dieser Motorräder einsetzen.