Wartungsintervalle für die Sevenfifty RC42
Bezeichnung Bemerkung Kilometerstand x 1000
1 6 12 18 24 30 36 usw
Leitungen und Züge
Gasdrehgriff, Gaszüge, Chokebetätigung       P   P   P  
Kraftstoffleitungen, -Filter oder Sieb (falls vorhanden)       P   P   P  
 
Verschleissteile & Flüssigkeiten
Batterie, Flüssigkeitsstand     P P P P P P  
Bremsflüssigkeit 1) DOT 4/DOT 5 P P P A P P A  
Luftfilter 2) 5) ET.-Nr.: 17211-MW3-700       A     A  
Motoröl (betriebswarm)
ca. 2,8 Ltr ohne Filterwechsel
ca. 3,0 Ltr mit Filter
  A A A A A A A  
Ölfilter   A   A   A   A  
Zündkerzen (DPR8EA-9/DPR9EA-9) 0,9 mm ± 1 m   P A P A P A  
 
allgemeine Arbeiten
Antriebskette, Kettenräder, Gleitschiene   der Beanspruchung gemäss
Bremsbeläge vorne + hinten, Pedalspiel, Dichtheit des Bremssystems   P P P P P P P  
Bremslichtschalter, Scheinwerfereinstellung       P   P   P  
Kupplungsbetätigung   P P P P P P P  
Kurbelgehäuseentlüftung entleeren   P P P P P P P  
Leerlaufdrehzahl 1300 ± 100 min P P P P P P P  
Lenkkopflager (Leichtgängigkeit)   P   P   P   P  
Muttern, Schrauben, Befestigungselemente   P   P   P   P  
Räder und Reifen (Luftdruck) 2,5/2,5 BAR3     P   P   P  
Seitenständerfunktion 4) P P P P P P P  
Vergasersynchronisation       P   P   P  
Vorder- und Hinterradfederung, Dämpfung       P   P   P  
 
Fahrzeug bzw. Fahrer-Handbuch auf eventuell zutreffende Änderungsbestimmungen der HONDA Deutschland GmbH überprüfen   P P P P P P P
 
Endkontrolle mit Probefahrt unter besonderer Beachtung der Verkehrssicherheit; Lenkung, Bremsen, Schaltung, Kupplung, Beleuchtung, Signaleinrichtungen, Kontrolleuchten, Instrumente   P P P P P P P
 
Inspektionszeit Std. 1,0 1,2 2,5 1,5 2,5 1,2 2,5 *
* Zusätzliche Std., wie Kühlflüssigkeitswechsel, Ventileinstellungoder Bremsbelag ersetzen sind hierin nicht enthalten,
P: Überprüfen, reinigen, einstellen oder auswechseln (falls erforderlich)
A: Auswechseln
Fußnoten: 1) spätestens nach zwei Jahren wechseln
  2) Bei häufigen Fahrten im staubigen Gelände Wartungsintervalle verkürzen
  3) Spätestens nach 1 Jahr wechseln
  4) Vor Antritt jeder Fahrt
  5) Bei häufigen Regenfahrten Wartungsintervalle verkürzen
   
  Motorölstand: regelmäßig bzw. vor Antritt der Fahrt prüfen