Scheinwerfer einstellen

 

Nachts keinen Durchblick mehr? Der Gegenverkehr gibt nette Lichthupensignale? Wahrscheinlich ist der Frontscheinwerfer falsch eingestellt, denn das geschieht meist nach dem Motto: "Passt schon".

Man muss nicht unbedingt zu einem Fachmann gehen, das Ganze kann man auch mit ein paar Handgriffen selber erledigen.

Die hier beschriebenen Werte sind die der deutschen StVZO.

Das Motorrad so positionieren, dass sich der Scheinwerfer in einer Entfernung von 5 m vor einer hellen Wand befindet und die Motorradachse dabei rechtwinklig zur Wand ist. Die Achse nun mit einem senkrechten Kreidestrich an der Wand markieren.
Ein Helfer setzt sich auf das Motorrad, es darf dabei nicht auf dem Hauptständer stehen. Mit einem Maßband den Abstand vom Boden bis zur Scheinwerfermitte messen und auf der Wand mit einem horizontalem Strich markieren. Danach unterhalb der so erzeugten Zielmarke im Abstand von 5 cm einen zusätzlichen horizontalen Strich ziehen.

Das Abblendlicht einschalten. Die obere Hell-Dunkel-Grenze sollte mit dem unteren horizontalen Strich übereinstimmen.
Wenn das Fernlicht eingeschaltet wird, sollte der hellste Punkt des Lichtstrahls mit dem oberen horizontalen Strich übereinstimmen.

Gibt es Abweichungen, muss der Scheinwerfer eingestellt werden:

Horizontale Einstellung
Wenn der Lichtstrahl waagerecht von der Zielmarke abweicht, kann er über die Einstellschraube (4) eingestellt werden. Diese kann man solange nach rechts oder links drehen, bis der Strahl mit der Zielmarke übereinstimmt.

Vertikale Einstellung
Wenn die Hell-Dunkel-Grenze in der Höhe abweicht, kann sie über die Einstellschraube (3) eingestellt werden.Auch diese Schraube solange nach rechts oder links drehen, bis die Lichtgrenze mit der Horizontalmarkierung übereinstimmt.

Hilfreiches zu diesem Thema: